top of page

Das sollten Sie über mich und meine Arbeit wissen:

Rückblickend war für mich jede Weggabelung und Veränderung, aber auch jede Krise wichtig, um heute als Therapeutin und Coachin das zu tun, was ich liebe: Menschen bei dem Prozess zu unterstützen, den eigenen persönlichen Weg zu finden oder ihn fortzusetzen - auch dabei, Schweres zu ertragen oder Unüberwindbares anzugehen.

 

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen im Prozess persönlicher oder beruflicher Veränderung. Vor meiner therapeutischen und beratendenTätigkeit arbeitete ich als Journalistin und Autorin beim Fernsehen sowie im Printbereich. Aber mein Wunsch, mein Gegenüber aktiv bei der Bewältigung seiner Probleme zu unterstützen, wuchs beständig.  

 

Deshalb entschloss ich mich zu einer Ausbildung in der Gesprächstherapie nach Carl Rogers und der darauf aufbauenden Focusing- Methode nach Eugene Gendlin. Zudem absolvierte ich eine Ausbildung zur Kinder-, Jugend - und Familientherapeutin und legte erfolgreich die staatliche Prüfung und Zulassung zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz beim Gesundheitsamt München ab.

 

Es folgte die Eröffnung meiner eigenen Praxis und die Mitarbeit in verschiedenen Projekten, in denen ich junge Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten und/oder psychischen Problemen im Sozialisierungsprozess zwischen Schule, Familie und Berufswahl begleitet habe. Sowohl in der Gruppe als auch in Einzeltherapie.

Wünschen Sie sich:

  • Einschneidende Lebenskrisen zu bewältigen? 

  • Partnerschafts- oder Familienprobleme zu bearbeiten? 

  • Ihre Beziehungsprobleme zu lösen? 

  • Mit einem Verlust fertig zu werden?

  • Konflikte im Berufsleben zu meistern?

  • Sich beruflich neu aufzustellen? 

  • Wege aus der Unzufriedenheit oder Angst zu finden?

  • Sich selbst wieder zu spüren

Dann möchte ich mit Ihnen gemeinsam konkrete und nachhaltige Lösungen für Ihre schwierige Lebensphase erarbeiten.

Ob in Form eines Coachings oder einer Therapie, mein Denken und Handeln basiert auf einem wertschätzenden sowie empathischen Umgang mit meinem Gegenüber.

 

Wir finden gemeinsam die Antworten, die bereits in Ihnen liegen. 

Über mich
Therapie

Therapie 

Sie hilft bei

Mein therapeutischer Ansatz:

Mein Ansatz basiert auf einem Portfolio von Methoden, mit deren Hilfe ich in der Therapie mit Ihnen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeiten kann. Die klientenzentrierten Vorgehensweisen von Rogers und Gendlin stehen dabei immer im Vordergrund.

Brigitte-Therapie-163 final_edited_edite

Gesprächstherapie nach Rogers

In der Gesprächstherapie steht das Erleben des Klienten im Mittelpunkt. Eine Grundhaltung, die auf Kongruenz, Empathie und bedingungsloser positiver Wertschätzung beruht. Es gibt keine Anweisungen von außen, da man in diesem Ansatz davon ausgeht, dass der Klient mit der Unterstützung des Therapeuten am besten in der Lage ist den richtigen Weg für sich zu finden und seine Ressourcen für sich zu entdecken.  

Brigitte-Therapie-159 final_edited.jpg
Focusing Therapie nach Gendlin

Die Focusingtherapie schult die Wahrnehmung unserer inneren, intuitiven spürbaren Empfindungen, Bilder, Gefühle und Gedanken. Denn in diesem Ansatz geht man davon aus, dass der Körper bereits im Vorhinein die Antworten auf unsere Probleme kennt. Ich als Therapeutin werde zu Ihrer Begleiterin und Lotsin. Indem wir durch unseren Körper wandern, dringen wir zu den richtigen Fragen und Antworten vor, die uns helfen, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Ziel ist es, eine Balance zwischen der inneren Wahrnehmung und dem Außenverhalten herzustellen.

Entspannungstechnik nach Jacobson

Bei der progressiven Muskelrelaxation (PMR) arbeiten wir mit willentlichem An- und Entspannen von unterschiedlichen Muskelgruppen in festgelegter Reihenfolge, wodurch eine tiefe Entspannung erreicht werden kann. Nachdem man die Übungen erlernt hat, kann man sie auch für sich alleine durchführen. Vor allem bei Stresssymptomen, Burnout und Kopfschmerzen hat sich die PMR als hilfreich erwiesen.

Walk and Talk

Ich habe für mich habe persönlich festgestellt, dass Spaziergänge in der Natur und die frische Luft mir Ruhe bringen. Deshalb kam ich auf die Idee, das Gehen mit therapeutischen Gesprächen und Coaching zu kombinieren. Sich auf den Weg zu machen, heißt Bewegung in scheinbar festgefahrenes zu bringen, im Fluss zu sein und dabei neue Perspektiven zu entdecken.  Genau aus diesem Grund  biete ich Ihnen gerne Walk and Talk an. 

Coaching

Coaching

Wo stehe ich im Leben? Wo möchte ich hin? Was ist mein nächster Schritt und wie schaffe ich das?

 

Diese Fragen begegnen vielen Menschen in ihrem Leben. Manchmal fühlen wir uns mit ihnen und den anstehenden Entscheidungen überfordert. Für mich heißt  das: Zuhören, passende Fragen stellen, Gedanken strukturieren.

Sind Sie bereit für diese Reise? Dann melden Sie sich für ein Coaching an und ich unterstütze Sie auf ihrem beruflichen und/oder persönlichen Weg. 

Lassen Sie uns uns gemeinsam Ihren Rucksack neu packen! 

Brigitte-Therapie-170 final.jpg
Ablauf und Preise

Ablauf und Honorar:

Das Honorar ist im Anschluss an jede Sitzung bar zu entrichten. Sie erhalten eine Quittung oder bei Bedarf eine Rechnung zur Einreichung bei Ihrer Versicherung. 

Informationsgespräch

Erstes Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen

(60 Minuten)

50€

Therapeutische Sitzung 

60 Minuten             80€

 

90 Minuten             115€

 

120 Minuten            145€

Psychotherapie ist nach § 4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerfrei.

Coaching 

60 Minuten 90€

120 Minuten 160€

Ermäßigungen 

Für Auszubildende & Studenten biete ich eine begrenzte Zahl von Sozialplätzen mit ermäßigtem Honorar an.

 

Bitte sprechen Sie mich im Vorhinein darauf an!

Praxis für Psychotherapie n.d. Heilpraktikergesetz

Setzen Sie sich gerne mit mir in Kontakt 

Danke für die Nachricht!

Kontaktinformationen

Telefon
E-Mail
Adresse

+49 176/62881041

Destouchesstraße 1, 80803, München 

Münchner Freiheit (U3/U6) oder Bonner Platz (U3)

Kontakt
bottom of page